Freie Plätze

Liebe Eltern, wir haben bald wieder freie Betreuungsplätze!

Anmeldung

Liebe Eltern, gerne können Sie uns per Mail an info@zachers-kinderträume.de Ihren Betreuungswunsch für Ihr Kind mitteilen. Bitte nennen Sie uns dazu die Daten Ihres Kindes und die gewünschte Betreuungszeit.

Die Mindestbetreuungszeit in unserer Kindertagespflege beträgt 30 Stunden pro Woche (z.B. bei einer fünf Tage Woche wären dies 6 Stunden pro Tag) und kann bis auf 46 Stunden erhöht werden.Platzkriterium ist auch die Länge der Betreuungszeit. D.h. wer lange in der Kindertagespflege betreut werden möchte, hat Vorrecht vor einer kurzen Betreuungszeit.

Im Landkreis Tübingen gilt, basierend auf aktueller Rechtsprechung, dass für Kinder im Alter ab dem vollendeten 1. Lebensjahr bis zum 3. Geburtstag keine Bedarfsprüfung durch das Landratsamt Tübingen mehr erfolgt. Bisher musste der Bedarf ab mehr als 30 Betreuungsstunden in der Woche nachgewiesen werden – Ein Bedarf der Eltern lag vor, bei: Studium, Berufstätigkeit, Ausbildung. Der Betreuungsbedarf wird in diesem Altersbereich ausschließlich von den Eltern festgelegt. Eine gesonderte Prüfung oder Nachweispflicht entfällt.

Das heißt, dass die Eltern selbst entscheiden können, ob sie 30 Stunden pro Woche, oder bis zu 46 Stunden pro Woche ohne Arbeitsnachweis bei uns anmelden.  

Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, können wir gerne einen gemeinsamen Termin vereinbaren. Vor Ort können wir uns gegenseitig kennen lernen und offene Fragen klären.

Kosten

Die Kosten für die Betreuung werden zum Großteil vom Landkreis übernommen und können zudem von der Steuer abgesetzt werden (weitere Informationen finden Sie unten).

Für die Eltern fällt nur ein sehr geringer, einkommensabhängiger Eigenanteil (siehe Kostenbeitragstabelle) an, wodurch die Betreuung finanziell gut planbar und erschwinglich bleibt.

Kostenbeitragstabelle des Landkreises Tübingen in der öffentlich geförderten Kindertagespflege

Antrag auf öffentliche Förderung in der Kindertagespflege

Information zum Zuschuss der Stadt Rottenburg für die Kindertagespflege:

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Stadt Rottenburg am Neckar die Kindertagespflege für Kinder mit Wohnsitz in Rottenburg mit 0,50 € pro Betreuungsstunde zusätzlich bezuschusst.

Für Kinder, die nicht in Rottenburg wohnen, entfällt dieser Zuschuss. Das bedeutet, dass Eltern in diesem Fall 0,50 € pro Betreuungsstunde privat an Zacher’s Kinder(t)räume entrichten müssen.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.